News
Neue Ausschreibungen, aktuelle Termine oder interessante Pressenews: An dieser Stelle finden Sie ganzjährig Aktuelles rund um die Initiative Tag der Bildung und die Arbeit ihrer Partnerinnen und Partner.

Frankfurter Projekt „PoBi_Digital“ ist Bildungsort des Jahres
Das Projekt „PoBi_Digital“ des islamischen Wohlfahrtsverbands An-Nusrat ist der „Bildungsort des Jahres“. Die Frankfurter wurden im Rahmen des Tag der Bildung ausgezeichnet, der jährlich am 8. Dezember breite öffentliche Aufmerksamkeit für Bildungsfragen schafft. [...]
Jugendliche fordern kostenfreie Bildung, Safe Spaces und digitale Lernangebote
Es ist soweit: Deutschland feiert den Tag der Bildung. Am Vorabend wurden bereits zahlreiche Gebäude im gesamten Bundesgebiet erleuchtet, heute präsentieren Charlotte Kaiser, Stacey Bode und Leon Becht drei konkrete Forderungen vonseiten der Jugend [...]
Bundesweite Illuminationen läuten den Aktionstag heute Abend ein.
Am 8. Dezember feiert Deutschland den Tag der Bildung. Bereits heute Abend werden zahlreiche Gebäude im gesamten Bundesgebiet erleuchtet, um auf den Aktionstag aufmerksam zu machen. Auf der morgen stattfindenden virtuellen Bildungskonferenz präsentieren Jugendliche [...]
Forsa Umfrage: Mehrheit der Jugendlichen glaubt nicht an Chancengleichheit im Bildungssystem.
Die Initiative Tag der Bildung hat eine repräsentative Forsa-Umfrage in Auftrag aufgegeben. Die Ergebnisse werden zusammen mit jungen Erwachsenen am 08. Dezember diskutiert. Berlin, 02.12.2021. Die Mehrheit der Jugendlichen und [...]
Kaum Fortschritte beim Erwerb digitaler Kompetenzen im Lehramtsstudium
Beim bisherige Tempo etwa für das Lehramt an Gymnasien würde es bis ins Jahr 2040 dauern, ehe digitalisierungsbezogene Kompetenzen flächendeckend in der Lehrerbildung etabliert sind. Noch immer ist es in [...]
Tag der Kinderrechte am 20.11.
Studie: Häusliche Gewalt und Ausbeutung von Kindern in Afrika hat durch Corona-Pandemie stark zugenommen. Die Corona-Pandemie hat zu einem Anstieg von häuslicher Gewalt und Ausbeutung von Kindern in Afrika geführt. [...]
DKJS-Whitepaper zur digitalen Bildung: Was sich ändern muss
Was sich ändern muss, damit sich Kinder- und Jugendliche souverän in der digitalisierten Welt bewegen. Fünf Jahre nach der Veröffentlichung des Strategiepapiers der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“, 30 [...]
Call for Participation verlängert bis 03.12.
Die Initiative Tag der Bildung lebt von Ihren Beiträgen! Seien Sie mit dabei und reichen Sie bis zum 03. Dezember Ihre Projekte und Aktionen zum diesjährigen Aktionstag unter dem Thema „Lernen und Lehren in [...]
Bildungsort des Monats: Programmierkurse für Heranwachsende prämiert
Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und kritisches Denken – das sind Zukunftskompetenzen, die die Hacker School Heranwachsenden in Programmierkursen vermittelt. Insbesondere Mädchen und Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen will das 2014 gestartete Projekt auch Perspektiven fürs spätere Berufsleben [...]
Einladung zur Preisverleihung von digital.engagiert und dem Startschuss von Amazon Future Engineers am 11. November, 12:30-14:00 Uhr
Einladung | Preisverleihung von digital.engagiert und Startschuss von Amazon Future Engineers – live auf www.digitalengagiert.de am 11. November, 12:30-14:00 Uhr Anmeldung: Um alle Updates zum Event zu erhalten, meldet Euch hier an. Seit 2018 [...]
Bildungsort des Monats: Auszeichnung für Thüringer Projekt gegen Hass und Gewalt
Ein Leben ohne Hass und Gewalt ist auch eine Bildungsaufgabe: Das vom Drudel 11 e.V. getragene Projekt begleitet straffällig gewordene junge Menschen dabei, an ihrer eigenen Einstellung zu arbeiten. Es nutzt digitale Räume zur Persönlichkeitsbildung [...]
Call for Participation zum Tag der Bildung 2021 gestartet
Die Initiative Tag der Bildung lebt von Ihren Beiträgen! Seien Sie mit dabei und reichen Sie bis zum 14. November Ihre Projekte und Aktionen zum diesjährigen Aktionstag unter dem Thema „Lernen und Lehren in [...]
Bildungsort des Monats: Demokratie-Videos für Jugendliche mit Migrationshintergrund ausgezeichnet
Als Bildungsort des Monats September prämiert der Stifterverband ein Projekt des islamischen Wohlfahrtsverbandes An-Nusrat: „PoBi_Digital“ will Jugendlichen aus Migrationsfamilien demokratische Werte in YouTube-Videos vor Augen führen. Die Auszeichnung ist mit 2.500 Euro dotiert. [...]
Bildungsort des Monats: Stifterverband-Preis für Mobile Medienakademie
Der Stifterverband prämiert im August ein bundesweites Projekt des Jugendpresse Deutschland e.V., das Jugendliche dabei unterstützt, selbstbestimmt mit Medien, analog und im digitalen Raum, umzugehen und selbst verschiedene Formate wie Schülerzeitungen, Radiosendungen und Blogs [...]